Hinter dem Begriff SoLawi verbergen sich viele verschiedene Konzepte mit dem Grundgedanken einer Solidarischen Landwirtschaft. In unserem Fall sind wir ein Betrieb der Nahrungsmittel für euch als Gruppe von Verbraucher:innen produziert. Auf Grundlage unserer Jahreskosten ermitteln wir einen auskömmlichen monatlichen Betrag für einen Anteil. Es gibt Ganzjahres-Anteile und Hauptsaison-Anteile für ein Halbjahr. Da wir kein Gemüse vom Großhandel beziehen, beginnt die Hauptsaison je nach Witterung zwischen Anfang Mai und Anfang Juni. Die Auslieferung der Anteile erfolgt in der Hauptsaison immer wöchentlich; in den Wintermonaten aller zwei Wochen. Durch die langfristige Planung ist es uns möglich unabhängig von Marktzwängen eine ökologische Landwirtschaft zu betreiben und auf die Bedürfnisse von Mensch, Tier und Umwelt einzugehen. Alle teilen sich die damit verbundene Verantwortung, das Risiko die Kosten und die Ernte. In ertragreichen Jahren habt ihr somit mehr Gemüse in eurer Kiste; in Ertragsschwächeren weniger.

Aktuell bauen wir eine klassische Gemüse-Solawi auf. Für die Zukunft planen wir Solawi Anteile auch mit Ziegenmilchprodukten zu erweitern.

Kosten:

Ganzjahres-Anteil: 90 Euro

Hauptsaison-Anteil: 120 Euro

Nach oben scrollen